Taktvoll & Zeitlos

Seit zwanzig Jahren gibt es nun bereits das Kammermusik Festival Hohenstaufen. Zwanzig Jahre mit wunderbaren Musikern, einzigartigen Konzerten, unvergesslichen Momenten. Im neuen Podcast „Taktvoll & Zeitlos“ unterhalten sich die Festivalgründerin, die Geigerin Rahel Rilling, und der Historiker Carsten Kretschmann darüber, warum gerade Musik die Menschen zu bewegen vermag. Anhand von Live-Aufnahmen, die in Hohenstaufen entstanden sind, rekonstruieren die beiden packende Musikgeschichten und verfolgen die Wirkung einzelner Werke der Kammermusik bis heute. Taktvoll und zeitlos kommen dabei auch persönliche Eindrücke zur Sprache. Und natürlich gibt es Musik satt.

Taktvoll & Zeitlos

Neueste Episoden

#1: Wie alles begann: Kammermusik? Festival? Hohenstaufen?

#1: Wie alles begann: Kammermusik? Festival? Hohenstaufen?

54m 10s

In der ersten Folge gehen Rahel und Carsten dem Kammermusik Festival Hohenstaufen auf den Grund. Was ist eigentlich das Besondere an Kammermusik? Warum ist ein Festival mehr als die Summe einzelner Konzerte? Und weshalb fiel die Wahl ausgerechnet auf Hohenstaufen? Außerdem klären die beiden, weshalb gute Musik nichts mit Schubladen zu tun hat und warum Freundschaften gerade beim Musizieren so wichtig sind. Mozart und Brahms fehlen selbstverständlich nicht. Und auch für Techno-Sound ist gesorgt.